Das grosse Potenzial für wissenschaftsbasierte Gründungen wird in Stuttgart sichtbar

Spin-offs und Ausgründungen aus den Hochschulen haben das Zeug, drängende gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen, ganze Wirtschaftszweige zu transformieren und komplett neue Business-Modelle zu entwickeln. Der Weg von der ersten Idee bis zur Firmengründung wird an den Hochschulen durch gezielte Unterstützungsangebote von der Entrepreneurship-Lehre, über Business-Coaching und IP-Beratung bis zur Begleitung bei Förderanträgen geebnet.

Das Yearbook 2022!

🚀 Good news: Das Yearbook 2022 vom Startup Campus 0711 ist ready for read!Jedes Jahr geben wir einen Rückblick über die Start-ups, die sich im abgelaufenen Jahr die begehrte EXIST-Förderung sichern konnten. Außerdem gibt es Einblicke über die Angebote am Campus und Infos zum wachsenden Netzwerk. Hier direkt reinschauen!

Förderung der Gründungskultur: Startup Campus 0711 wächst zusammen

Trotz erschwerter Bedingungen zum Projektbeginn durch die COVID-Pandemie trägt das EXIST-Potentiale geförderte Gemeinschaftsprojekt der Hochschule der Medien und der Universität Stuttgart Früchte. Der Fortschrittsbericht zur Halbzeit des Projekts belegt die Steigerung der Gründungsaktivitäten und der Zahl der Gründungen an beiden Hochschulen.

Startup Campus 0711 Think Tank Treffen: Fokus auf Social Entrepreneurship und Sustainability

„Social Entrepreneurship und Sustainability sind Themen, die im Gründungsgeschehen der letzten Jahre auch am Campus Vaihingen deutlich an Gewicht gewonnen haben,“ eröffnete Prof. Dr.-Ing. Peter Middendorf, Prorektor für Wissens- und Technologietransfer der Universität Stuttgart, das vierte Think Tank treffen des Startup Campus 0711. 16 Teilnehmende hörten thematisch passende zwei Impulse aus Unternehmen und nutzten die Gelegenheit zum Austausch.